Nr. 230 - 22. April 2025
Kontakt l Anmeldungen & Abmeldungen für diesen Newsletter: Björn Lisker
Liebe CAMEXA-Mitglieder,
über ein interessantes Thema sprachen die Experten bei der vergangenen Sitzung des Komitees für Personalwesen. Es ging um die aktuelle Wirtschaftslage - aber nicht um Zölle, Produktionsstätten und Lieferketten. Es ging darum, welche Auswirkungen die Wirtschaftslage auf das Personalwesen in den Unternehmen hat - und damit ganz konkret auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber. In einem Interview in dieser Ausgabe fasst die externe Koordinatorin des Komitees, Rosemarie Fleischmann, die Erkenntnisse aus der Sitzung zusammen.
Auch diesmal wieder können wir Ihnen neue Mitglieder präsentieren. Sie wurden bei der letzten turnsumäßigen Zusammenkunft des aktuellen Kammervorstands bestätigt. In wenigen Tagen schon stehen die Wahlen zum neuen Vorstand an - bei unserer Mitgliederversammlung am 30. April. Ich freue mich darauf, Sie dort persönlich begrüßen zu können!
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Hauser
Geschäftsführer
Die Wirtschaftsministerin des Bundesstaates Mexiko, Laura González Hernández, hat sich am 8. April zu einem Austausch mit CAMEXA-Mitgliedern getroffen. Das von Johannes Hauser moderierte Gespräch fand im German Centre Mexico statt. Die im Bundesstaat Mexiko ansässigen Mitglieder hatten die Möglichkeit, der Ministerin zu sagen, wo sie der Schuh drückt. So wiesen einige Vertreter von Unternehmen auf den schlechten Zustand von Straßen in Industrieparks hin. Die Ministerin sagte zu, mit ihrem Team die angesprochenen Themen zu erörtern, um die Probleme zeitnah zu beseitigen.
Im Anschluss an das Gepräch führte die Geschäftsführerin des German Centre Mexico, Jimena Kreusler, die Ministerin durch das Haus und besuchte mit ihr verschiedene Büros und Showrooms von Mietern.
Im Gespräch: Rosemarie Fleischmann (Managing Partner der Personalberatung Boege & Business) ist seit vielen Jahren die externe Koordinatorin des CAMEXA-Komitees Personalwesen. Drei Fragen zur aktuellen Situation der Branche in Mexiko.
In der jüngsten Sitzung des Komitees ging es um die Auswirkungen der aktuell komplizierten Wirtschaftslage auf das Personalwesen. Was sind denn die wichtigsten Tendenzen?
Über die Weltwirtschaft und die Situation in Mexiko sprechen viele Wirtschaftsexperten. Wir aber wollten wissen, was das konkret für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet. Deswegen habe ich in der vergangenen Sitzung mit Vertretern vier ganz unterschiedlicher Branchen gesprochen - von der Tourismusunternehmerin bis zum Sondermaschinenfabrikanten. Übereinstimmend sehen alle Teilnehmer aktuell ihre wichtigste Aufgabe darin, das Personal zu halten. Neueinstellungen sind hingegen derzeit kaum ein Thema. Immerhin: Eine Entlassungswelle ist noch nicht in Sicht.
Einig waren sich alle Gesprächsteilnehmer, dass in diesen unsicheren Zeiten die Fortbildung immer wichtiger wird. Und zwar ebenso bei den Beschäftigten - etwa zur Digitalisierung von Abläufen in der Verwaltung oder zur Automatisierung technischer Prozesse - wie bei Führungskräften - etwa zu den sogenannten Softskills. Die helfen nämlich, das Arbeitsklima zu verbessern und so Personal langfristig zu binden.
Fachkräfte sind immer gefragter. Damit nimmt die Bedeutung des Personalwesens in den Unternehmen zu – ist das richtig?
Die Bedeutung des Personalwesens hat sich in den letzten 10 bis 15 Jahren vom Verwalter zum Gestalter wirklich grundlegend gewandelt. Besonders der Fachkräftemangel stellt uns dabei vor große Herausforderungen. Denn es gilt, gutes Personal zu identifizieren und möglichst reibungslos ins Unternehmen einzubinden. Hier leistet ja auch CAMEXA mit den Angeboten zur dualen Bildung einen wichtigen Beitrag.
Wie blicken Sie persönlich in die nächsten 12 Monate – sehen Sie mehr Wolken oder mehr Sonne?
Naja, das ist wie im Wetterbericht: teils heiter, teils wolkig. Es ist keine einfache Situation, aber Mexiko ist krisenerfahren – wir werden auch diese Krise überstehen.
Die Sitzung des Komitees zu den aktuellen Herausforderungen des Personalwesens ist (in spanischer Sprache) als Video verfügbar.
Sie können es über diesen Link aufrufen; der Zugangscode ist: .Y%9375O
Im Rahmen der Fachmesse "Plastimagen" im Messezentrum Centro Banamex in Mexiko-Stadt gab der Geschäftsführer der Messe "K", Thomas Franken, einen Ausblick auf die nächste Auflage der "K". Sie findet vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf statt und gilt mit mehr als 3.000 Ausstellern als weltgrößte Fachmesse der Kunststoff- und Kautschuk-Industrie. Franken erläuterte dem Fachpublikum und Vertretern von Fachmedien die drei Leitthemen der "K" 2025: Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Pflege. Die "K" findet in einem Drei-Jahres-Rhythmus statt.
Begleitet wurde Thomas Franken in Mexiko-Stadt von Ulrich Reifenhäuser. Er ist Vorstand für das Segment Kunststoff- und Gummimaschinen beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
Das CAMEXA-Mitgliedsunternehmen USG Corporation ist jetzt in ganz Nordamerika mit dem Zertifikat "Great Place to Work" ausgezeichnet worden. Es ist das erste Mal, dass die Niederlassungen in den USA und Kanada diese Auszeichnung erhalten und das dritte Mal in Folge im Falle von Mexiko.
In einer Mitteilung von USG betont das Unternehmen die große Bedeutung eines guten und sicheren Arbeitsklimas. Auch Fortbildungen trügen hierzu bei und seien deshalb ein fester Bestandteil des Angebots des Arbeitgebers.
--> Homepage
Abogados RIAL
www.rial.mx/
RIAL ist eine Anwaltskanzlei mit Spezialisierung auf geschäftliche Transaktionen aller Art in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Fusionen, Übernahmen und private Finanzierungen sowie Verwaltungs-, Handels- und Einwanderungsrecht. Wir fungieren als juristischer Partner für die Umsetzung jeder Art von Geschäften und Projekten in Mexiko. Darüber hinaus bieten wir Beratung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an.
Dank unserer umfangreichen Erfahrung, Fachkenntnis und Spezialisierung bieten wir unseren Mandanten maßgeschneiderte Lösungen und innovative Lösungen an, wobei wir stets das beste
Kosten-Nutzen-Verhältnis bei den uns anvertrauten Projekten und Angelegenheiten anstreben.
Alex Wegenast
Consulting-Firma.
CLEARCOM COMUNICACIONES
www.clearcom.mx
Telekommunikationsdienstleistungen wie BE-CLOUD-Telefonsysteme, BE-THERE-Videokonferenzen, BECC verwaltete Dienstleistungen für Callcenter und automatisierte SMS-Kunden-Kampagnen.
CONSEN
www.consen.mx
Ihr Experte für Energiemanagement. Wir bieten einen integralen Ansatz für die effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie in Unternehmen und Wohnimmobilien. Dabei liegt unser Fokus auf den
folgenden Punkten:
Energetisch: Wir sorgen für einen geringeren Energieverbrauch dank innovativer Technologien.
Wirtschaftlich: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und verbessern Sie die Produktivität und Rentabilität Ihres Unternehmens.
Umwelt: Leisten Sie einen Beitrag zur Verringerung der Schadstoffemissionen.
Sozial: Wir unterstützen Sie beim Wandel der Unternehmenskultur und der Stärkung des sozialen Bewusstseins Ihrer Teams.
Zudem sind wir Spezialisten für Dienstleistungen in den Bereichen Sicherheit und Hygieneschutz sowie Brandschutz.
Erbe
https://es.erbe-med.com/es-es/
Erbe ist ein Familienunternehmen, das seit fünf Generationen chirurgische Geräte für den professionellen Einsatz in verschiedenen medizinischen Bereichen weltweit entwickelt, produziert und vertreibt. Seit der Gründung des Unternehmens hat Erbe sein Geschäft kontinuierlich umgestaltet und an eine sich ständig verändernde Realität in mehreren Schlüsselbereichen wie Gastroenterologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Pneumologie und Urologie angepasst. Das Portfolio umfasst Geräte und Instrumente für Elektrochirurgie, Gefäßversiegelung, Plasmachirurgie, Kryochirurgie, Hydrochirurgie und Bildgebung für minimalinvasive chirurgische Verfahren.
LOGEX HK
www.logex.com.hk
Wir bieten unseren E-Commerce-Kunden Lagerhaltung, Transport sowie den Vertrieb ihrer Produkte an.
Instituto Wandel
https://institutowandel.com/
Individualpsychologisches Coaching für Führungskräfte. Ganzheitliche Beratung und Weiterbildung.
Mentorship – Karen Schmidt
karen-schmidt.com
Schulungs- und Mentoring-Dienstleistungen (in verschiedenen Formaten) zu Compliance und Unternehmensführung.
Quarder de Mexico
quarder.de/mexiko/
Herstellung und Vermarktung von gespritzten Kunststoffteilen für die Automobilindustrie.
Sikora México
www.sikora.net
Draht & Kabel
Ob Steuerleitungen oder Datenkabel, ob Automobil- und Installationsleitungen oder Hochspannungskabel: SIKORA bietet für alle Kabelkonfektionen und -produkte passende Mess-, Regel-, Inspektions-,
Analyse- und Sortiergeräte. Optimieren Sie als Kabelhersteller die Produktion von Leitungen und Drähten und sparen Sie sowohl Material als auch Kosten mit unserer innovativen Messtechnik - Ideal
auf jede Fertigung und Qualitätssicherung in der Industrie abgestimmt.
Rohr & Schlauch
Aufgrund der vielfältigen Einsatzgebiete variien die Anforderungen des Rohr- und Schlauchmarktes je nach Anwendung. Mit SIKORA haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie mit
neuen Technologien und einem starken Marktverständnis unterstützt, Ihre Produktionslinie effizienter zu fahren - und das für Medizinschläuche, mehrschichtige Verbundrohre, Klein-oder Großrohre
und viele weitere Anwendungen.
The Negotiator Lab
www.thenegotiatorlab.com/
THE NEGOTIATOR LAB bietet ein weltweit erprobtes Programm, das das wirtschaftliche Mindset Ihrer Vertriebs- und Einkaufsmitarbeiter nachhaltig verändert, indem es ihre Verhandlungsfähigkeiten auf das höchste Niveau hebt. Diese Transformation wird durch die Kombination von psychologischer Expertise und prozessorientierter Verhandlungsmethodik erreicht, wobei der Fokus darauf liegt, Konflikte in Verhandlungen zu lösen, langfristige Beziehungen zu stärken und vor allem den Profit Ihres Unternehmens zu schützen und zu maximieren.
Verantwortlich für diesen Newsletter: Björn Lisker l Kommunikation l
Kontakt: b.lisker@ahkmexiko.com.mx
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Sie haben die Mail mit dem Hinweis auf diese Ausgabe des CAMEXA-Newsletters erhalten, weil Sie sich in den Mailverteiler für den Newsletter der AHK Mexiko eingetragen haben. Wenn Sie glauben, diese Mail irrtümlich erhalten zu haben oder wenn Sie sich aus dem Versand dieses Newsletters austragen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze Mitteilung per Mail.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Datenschutzerklärung.
–