Nr. 233 - 16. Juli 2025

Kontakt l An- & Abmeldungen für diesen Newsletter: Björn Lisker





Liebe CAMEXA-Mitglieder,

 

wie Sie wissen, informieren Vertreter der Kammer regelmäßig in Deutschland über das Potenzial, das Mexiko besonders den Mittelständlern bietet. In den zurückliegenden Wochen habe ich bei IHK-Veranstaltungen in Berlin, Hamburg, Aachen und Mönchengladbach mit Unternehmern über den Standort Mexiko gesprochen. Überall gab es Interesse, zugleich war aber stets ein Vorbehalt zu hören: Ist Mexiko denn noch attraktiv angesichts der US-Zollpolitik? Ja, das ist es. Schließlich sind Mexikos Standortvorteile infolge der neuen und oftmals verwirrenden US-Handelspolitik nicht verschwunden. Sie mögen in einigen Fällen kleiner geworden sein, das gilt aber wohl für jeden Standort außerhalb der USA. Und auch wenn die US-Regierung mit ihrer Politik natürlich das Ziel verfolgt, dass Unternehmen ihre Produktion in die USA verlagern, spricht eine Reihe von Argumenten dagegen: etwa die hohen Kosten einer Verlagerung und einer Produktion in den USA, die in vielen Branchen fehlenden Fachkräfte und die Hindernisse für Arbeitsgenehmigungen ausländischer Arbeitnehmer. Unterm Strich bleibt Mexiko attraktiv. Das in Deutschland weiterhin deutlich zu machen, bleibt unsere Aufgabe.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Johannes Hauser
Geschäftsführer


CENA GALA CAMEXA 2025: Wirken Sie mit als Sponsor!

Wir freuen uns, Sie zur kommenden CAMEXA-Gala einzuladen – eine Veranstaltung, die führende Wirtschaftsvertreter sowie Partner aus Regierung und Verbänden zu einem ganz besonderen Abend zusammenbringt. Und dies mit einem guten Zweck: In diesem Jahr wird der Einnahmen-Überschuss an die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in Mexiko gespendet.

 

Die CAMEXA-Gala 2025 bietet Ihrem Unternehmen eine ideale Gelegenheit: Als Sponsor erhalten Sie eine hohe Sichtbarkeit mit sozialer Wirkung.

Download
Übersicht über unsere Sponsoren-Pakete:
Patrocinios Gala 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB

Guardia Nacional: Den Warenverkehr besser schützen

Sicherheitsexperten informierten Kammermitglieder über die Mechanismen zum Schutz von LKW auf den Straßen des Landes.

Vertreter der Guardia Nacional haben Kammermitgliedern die Mechanismen vorgestellt, die die Sicherheit von Warentransporten auf den Straßen erhöhen sollen. Die Veranstaltung fand am 30. Juni in den Räumen des Wirtschaftsministeriums statt; zudem wurde sie online übertragen.

 

Nach Angaben der Vertreter der Guardia Nacional ist es trotz der Zunahme des LKW-Aufkommens im Land zwischen 2018 und 2024 zu einer deutlichen Verringerung der Überfälle auf Warentransporte gekommen: von 13.000 im Jahr 2018 auf 8.000 im Jahr 2024.

 

Im Jahr 2025 seien bis Ende Mai 2.653 Überfälle registriert worden, mehr als 2.000 davon ereigneten sich den Angaben der Guardia Civil zufolge im Bundesstaat Mexiko (1.295) und in Puebla (736). Mit deutlichem Abstand folgen Michoacán (191), San Luis Potosí (147) und Nuevo León (73).

 

Das Angebot der Guardia Nacional, die auf den Autobahnen des Landes die aufgelöste Policía Federal abgelöst hat, umfasst die folgenden drei Programme:

 

Operativo Escalón: Fahrzeuge der Guardia Nacional begleiten zu festgelegten Zeiten Karawanen aus mehreren LKW. Dieses Angebot gilt für sieben Routen, die besonders risikoreich sind. So starten begleitete Karawanen auf der Route Bundesstaat Mexiko - Puebla - Veracruz - Tabasco täglich zwischen 20 Uhr und 8 Uhr alle 3 Stunden. Um die Begleitung durch die Guardia Nacional zu gewährleisten, muss der Convoy aus mindestens vier LKW bestehen.

 

2024 wurden insgesamt 14.000 solcher Karawanen gebildet, dabei begleitete die Guardia Nacional 102.000 LKW.

 

Línea de Atencion Inmediata Contra Asaltos (LAICA)

Dieses Programm besteht aus einer WhatsApp-Chatgruppe. Diese bietet den Teilnehmern punktuelle Warnungen, falls es zu Überfällen kommt. Zugleich hat das System es der Guardia Nacional in zahlreichen Fällen ermöglicht, geraubte LKW sicherzustellen. Wichtige Voraussetzung ist die Ausstattung der Fahrzeuge mit GPS.

 

BALAM

Diese App ist im Play-Store verfügbar. In der App werden die Daten des Fahrzeugs erfasst. Der Fahrer aktiviert das System, und der LKW erscheint automatisch als ein Punkt auf den Überwachungsmonitoren der Guardia Nacional. Im Falle eines Überfalls berührt der Fahrer für zehn Sekunden den Bildschirm des Handys. Es erscheint eine Meldung bei der Guardia Nacional, auf den Überwachungsmonitoren springt das Fahrzeug von Grün auf Rot. Die Experten der Guardia Nacional können umgehend die Suche des Fahrzeugs koordinieren. Dieses Programm beschränkt sich aktuell auf die zwölf Bundesstaaten mit der höchsten Zahl an Delikten.

 

Die Vertreter der Guardia Nacional apellierten bei der Veranstaltung an die Unternehmen, die vertraulichen Informationen, die Frachttransporte betreffen, bestmöglich zu schützen. Zudem sei es ratsam, die LKW nach den jüngst von der Regierung veröffentlichen Vorgaben zu kennzeichnen; dies erleichtere die Nachverfolgung geraubter Fahrzeuge.

 

Weitere Informationen: 
Guardia Nacional, Telefonnummer 5554814300 (Anschlüsse 20655 und 20348)

prevencioncarreteras2025@gmail.com

Wasser-Delegation 2025: Ein vielversprechender Auftakt für die Markterschließung

Anfang Juni 2025 führte die AHK Mexiko gemeinsam mit German Water Partnership (GWP) eine fünftägige Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen der Wasser- und Abwasserwirtschaft durch. Zwölf Unternehmen aus Deutschland nutzten die Gelegenheit, den mexikanischen Wassermarkt aus der Nähe kennenzulernen.

 

Der Auftakt in Mexiko-Stadt begann mit einem Marktbriefing durch GTAI (Germany Trade and Invest), Vertreter der Deutschen Botschaft und weiterer Institutionen. Es folgte die Fachkonferenz „Circular Economy in the Mexican Water Sector“, an der hochrangige Repräsentanten teilnahmen - unter anderem von der nationalen Wasserbehörde CONAGUA, vom Umweltministerium SEMARNAT, von Institut für Wassertechnologie IMTA, von der Dachorganisation der Wasserversorger ANEAS und von der Kammer der Bauindustrie CMIC. 

Auch B2B-Gespräche standen auf der Agenda.
Auch B2B-Gespräche standen auf der Agenda.

Die deutschen Unternehmen präsentierten ihre Technologien in Pitching-Sessions und führten gezielte B2B-Gespräche. Ein Besuch der Kläranlage Atotonilco schloss sich an, sie gehört zu den größten Anlagen weltweit. In Toluca besuchten die Teilnehmer der Delegation das Unternehmen Linde, bevor die Delegation nach Monterrey weiterreiste.

 

Dort standen ein Roundtable mit Behörden von Nuevo León und die Teilnahme an der Expoagua SMAAC auf dem Programm. Den Abschluss bildete eine Konferenz an der Universität ITESM Monterrey mit Beiträgen von Umweltministerium, Wasserzentrum und des Bierbrauers Heineken.

 

Die Delegationsreise ermöglichte den deutschen Teilnehmern einen direkten Austausch mit zentralen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung. Erste Geschäftsanbahnungen und Kooperationsansätze wurden initiiert – ein vielversprechender Auftakt für die Markterschließung.

Nachrichten unserer Mitglieder

RE-INVENTA EL CAMPO ist ein Programm, das landwirtschaftliche Unternehmungen mit positivem sozialen und ökologischen Einfluss fördert. Es bietet spezialisierte Begleitung, Mentoring sowie strategische Vernetzungen, um nachhaltige Geschäftsmodelle im ländlichen Raum zu stärken. Das Programm wird von der Bayer Foundation finanziert.

 

Seit seiner Gründung hat es über 150 Unternehmer unterstützt, und im Jahr 2025 wird ein weiterer Aufruf gestartet – als erneute Bekräftigung des Engagements für Innovation und ländliche Entwicklung.

 

Weitere Informationen 

Die Hälfte der Unternehmen in Mexiko und Zentralamerika ist sich einig, dass der Rückstand bei Innovation und digitaler Transformation das größte Risiko in den kommenden zwei bis drei Jahren darstellt. Dies zeigt die Studie „Risiken in Mexiko und Zentralamerika 2025. Strategisches Management und Resilienz in einem herausfordernden globalen Umfeld“ von KPMG Mexiko.

 

Was kurzfristige Risiken betrifft, heben die Unternehmen in Mexiko insbesondere die Veränderungen im aktuellen geopolitischen Umfeld, die Einführung von Importzöllen sowie Unsicherheit und mangelnde Rechtsstaatlichkeit hervor.

Download
Die KPMG-Studie zum Download
Riesgos en México y Centroamérica 2025 -
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

USG: 55 Jahre in Mexiko voller Innovationskraft in Lateinamerika

USG Corporation, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von leichten Bausystemen (Tablaroca), feiert das 55-jährige Jubiläum des Markteintritts in Mexiko. Der CEO der USG Corporation, Christopher Griffin, und der Präsident von USG LATAM, Fernando Fernández, begingen dieses Jubiläum in Puebla, wo 1970 die erste USG-Produktionsstätte in Mexiko eröffnet wurde.

 

Die Unternehmensführung bekräftigte das Vertrauen in Mexiko und hob dessen Bedeutung als strategische Plattform für die Expansion in neue Märkte sowie für die Weiterentwicklung des Bauwesens hin zu einer nachhaltigeren Zukunft hervor.

 

--> Homepage

Sich anpassen oder überflüssig werden: die neue DNA von Führungstalenten

Was ist heute wichtiger - der Lebenslauf oder die Fähigkeit, sich anzupassen?

 

Von Gustavo García Alvarado, Geschäftsführer von Axon Impact.

 

Kürzlich erzählte ein Top-Manager in seiner Sitzung eine Begebenheit aus seinem Unternehmen. Der Chief Operating Officer, mit immerhin 20 Jahren Branchenerfahrung, weigerte sich, eine neue KI-basierte Lösung einzuführen – mit der Begründung: „Ich weiß, wie die Dinge hier laufen.“

 

Wenige Monate später wurde das Unternehmen von einem Startup mit einem disruptiven Geschäftsmodell aus dem Markt gedrängt.

 

„Ich habe mich bei der Bewertung geirrt“, gab der CEO später zu. Es war aber nicht seine Erfahrung, die versagte. Es war die Denkweise.

 

Lesen Sie hier den kompletten Beitrag (auf Spanisch)

CASS Abogados feiert 40 Jahre als Experten für den Bereich der Sozialversicherung

Vor vier Jahrzehnten gründete Licenciado Javier Patiño Rodríguez CASS Abogados mit einem exklusiven Fokus auf die Sozialversicherung und unterschied sich damit deutlich von der damaligen Praxis.

 

Im Laufe dieser 40 Jahre hat CASS Abogados sehr komplexe und bedeutende Fälle für den mexikanischen Unternehmenssektor betreut. Zudem haben wir mit dem Senat der Republik an Gesetzesreformen zusammengearbeitet und sind kontinuierlich in den wichtigsten Industrie- und Handelskammern sowie in den bedeutendsten Anwaltsvereinigungen präsent.

 

Angesichts des aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfelds mit einem strengeren regulatorischen Rahmen, passen wir bei CASS Abogados weiterhin unsere Dienstleistungen an, um unseren Kunden Mehrwert zu bieten und präzise Beratung für Unternehmen zu gewährleisten. Wir unterstützen sie dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren und gleichzeitig ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

 

Weitere Nachrichten von CASS Abogados



Unsere neuen Mitglieder

Eintritte vom 4. Juni bis 15. Juli

ARTCO CONSTRUCTORES

https://artcoconstructores.com/

Artco Constructores ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung und den Bau funktionaler Gebäude in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Handel und Wohnen spezialisiert hat. Es bietet Lösungen wie „Build to Suit“-Projekte (BTS), Finanzierungsmodelle, schlüsselfertige Immobilien und Objekte zur sofortigen Miete oder zum Kauf. Darüber hinaus integriert Artco Sonnenschutztechnologien der Marke WAREMA in seine Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Raumkomforts. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation garantiert Artco höchste Baustandards und eine persönliche Betreuung in jedem Projekt.


Balluff Manufacturing Aguascalientes

www.balluff.com/

Herstellung elektrischer Produkte wie Sensoren, Identifikationssysteme und Verbindungstechnik.


Bret Consultores

https://bret-co.com/

Wir sind ein Entwickler von Projekten zur Kohlenstoffbindung in Wäldern mit aktuell über 25 Projekten in vier mexikanischen Bundesstaaten. Unsere natürlichen Lösungen binden langfristig CO₂, stärken die Biodiversität und verbessern die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen. Durch unsere Arbeit entstehen hochwertige CO₂-Ausgleichsgutschriften (Carbon Credits), die auf Kohlenstoffmärkten gehandelt werden und Unternehmen helfen, ihre Klimaziele zu erreichen.


Ezentia Grou

https://ezentiagroup.com/

Ezentia Group ist auf die Auswahl von Führungspersonal, auf Interim-Management (Management auf Zeit) und Leadership-Advisory spezialisiert. Wir unterstützen Organisationen bei der Identifikation, Beurteilung und Entwicklung von Führungskräften – sowohl für dauerhafte als auch für zeitlich befristete Mandate. Unser Leistungsportfolio umfasst darüber hinaus die Nachfolgeplanung sowie die Professionalisierung von Aufsichts- und Beiratsgremien.

 

Mit über zehn Jahren Erfahrung im Talentmanagement auf dem mexikanischen Markt und als Teil des internationalen Netzwerks AltoPartners begleiten wir Unternehmen mit einem tiefen Verständnis für den kulturellen Kontext und wirtschaftliche Herausforderungen. Wir stehen für persönliche, vertrauensvolle und maßgeschneiderte Lösungen mit höchster Qualität.


GENERA SOFTLANDING

www.generasoftlanding.com

Genera Softlanding ist ein Unternehmen, das sich auf die Auswahl des richtigen Standorts und der passenden Immobilie für ausländische Unternehmen spezialisiert hat, die ihre Geschäftstätigkeit in Mexiko aufnehmen möchten. Es bietet eine umfassende Begleitung, einschließlich rechtlicher Verfahren, institutioneller Vernetzung und Genehmigungsmanagement an.


GLAREA EDIFICACIONES

Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden.


Gou Moving

www.gou.mx

Exzellenter Service für nationale und internationale Umzüge. Wir sind spezialisiert auf die sorgfältige Handhabung und den Transport von Haushaltsgegenständen, medizinischen und elektronischen Geräten, Kunstwerken, Fahrzeugen sowie auf Boutique-, Büro- und Lagerumzüge.


HAHN+KOLB MEXICO

https://www.hahn-kolb.mx

Vermarktung von manuellen Werkzeugen, Schneidwerkzeugen, Messtechnik und Betriebseinrichtungen.


INGENIAR

www.ingeniar.com.mx

Planung, Entwicklung und Bau von schlüsselfertigen Industriegebäuden. Integration von Spezialmaschinen.


Kualion Energía

www.kualion.com.mx

Kualion Energía bietet integrierte und maßgeschneiderte Energielösungen für die Industrie und große Unternehmen an, die von der Erzeugung sauberer Energie bis hin zur Versorgung mit Strom und Erdgas reichen. Wir managen die Energieinfrastruktur, den Betrieb und die Versorgung bei gleichzeitiger Kostensenkung und Optimierung des Bedarfs unserer Kunden und nutzen so die Vorteile der Energietransformation.


NIU NIU

https://niu-niu.io/

NIU NIU ist eine Plattform für die optimierte Verwertung von Elektroschrott. Dabei erhöht eine KI-gestützte visuelle Früherkennungs-Technologie die Rückgewinnung kritischer Metalle.
Dank nachhaltiger Recyclingverfahren und vorschriftsmäßiger Exportverfahren   gewährleistet NIU NIU eine transparente und effiziente Wiederverwertung der Stoffe. Ergänzend stärken Bildungs- und Aufklärungskampagnen den sozialen und ökologischen Nutzen der Plattform.


SICA

sicamedicion.com.mx/

SICA vertreibt Instrumente und Analysegeräte in Mexiko und Mittelamerika. Es bietet die Überprüfung der korrekten Funktionsweise, jährliche Wartungs- und Analysedienste in einem EMA-akkreditierten Labor sowie hochpräzise Kalibrierungsdienste an.


THB Insurance Brokers

www.thbmexico.com/

Wir sind spezialisiert auf umfassende, individuell zugeschnittene Lösungen für Versicherungen, Bürgschaften und Rückversicherungen. Wir arbeiten mit führenden Versicherungen, Bürgschaftsanbietern und Rückversicherern auf nationaler und internationaler Ebene zusammen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.



Verantwortlich für diesen Newsletter: Björn Lisker  l  Kommunikation l
Kontakt: b.lisker@ahkmexiko.com.mx


Datenschutzrechtlicher Hinweis

 

Sie haben die Mail mit dem Hinweis auf diese Ausgabe des CAMEXA-Newsletters erhalten, weil Sie sich in den Mailverteiler für den Newsletter der AHK Mexiko eingetragen haben. Wenn Sie glauben, diese Mail irrtümlich erhalten zu haben oder wenn Sie sich aus dem Versand dieses Newsletters austragen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze Mitteilung per Mail.


Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Datenschutzerklärung.