Nr. 216 - 23. November 2023
Kontakt: Björn Lisker
Liebe CAMEXA-Mitglieder,
am 11. November konnten wir wieder gemeinsam feiern – bei der ersten CAMEXA-Gala nach der durch das Covid-Virus verursachten jahrelangen Pause. In dieser Ausgabe finden Sie Informationen und Fotos von der Veranstaltung. Mein Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Sponsoren, die diesen Abend zu einem ganz besonderen haben werden lassen. Und ich danke allen Kammermitarbeitern, die in die Organisation eingebunden waren, für ihre Arbeit. Die vielen positiven Kommentare sind uns eine Verpflichtung für die nächste Gala im Jahr 2024.
Herzlich willkommen heiße ich unsere neuen Mitgliedsunternehmen. Sie finden die Namen und Beschreibungen der Aktivitäten in dieser Ausgabe.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Hauser
Geschäftsführer
Festlich gekleidet kamen 260 Mitglieder der Kammer am 11. November im Hotel JW Marriott Santa Fe in Mexiko-Stadt zusammen. Die Stimmung war bestens, und so ging die Feier dann auch bis in die frühen Stunden des nächsten Tages hinein.
Deutschlands Botschafter Wolfgang Dold betonte in seinem Grußwort die wichtige Rolle der Kammer für die deutsch-mexikanischen Wirtschaftsbeziehungen.
Er lobte die Bedingungen, die die deutschen Unternehmen in Mexiko vorfinden. Im Gegenzug schafften sie attraktive Arbeitsplätze und investierten in die Aus- und Fortbildung ihrer Mitarbeiter.
Der Botschafter warf auch einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft in Deutschland steht. Dort gelte es, den Kohleausstieg, die Digitalisierung und die demografische Entwicklung im Einklang miteinander zu meistern. Ein anspruchsvoller Prozess, aus dem die Wirtschaft gestärkt hervorgehen werde, so der Botschafter.
Die deutsch-mexikanischen Wirtschaftsbeziehungen möge man sich einmal als ein Bier vorstellen, empfahl der Botschafter abschließend: nämlich sprudelnd und frisch – und ganz besonders gut, wenn man es miteinander teile.
Der Präsident des Kammervorstands Alejandro Preinfalk (Siemens Mexiko und Mesoamerika) übergab bei der Gala eine Spende in Höhe von 250.000 Pesos an Guadalupe Alexandre Castillo. Sie ist Gründerin und Präsidentin der Stiftung AMANC, die an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien unterstützt. Der Betrag ist der Überschuss der Einnahmen der diesjährigen Gala - die Kammermitglieder feierten also nicht nur, sie taten auch Gutes.
Nicht fehlen durfte natürlich die traditionelle Tombola, bei der es viele attraktive Preise zu gewinnen gab. Den ersten Preis überreichte der Geschäftsführer der Lufthansa-Niederlassung Mexiko und Zentralamerika, Alejandro Arias, persönlich: ein Ticket für eine Flugreise nach Deutschland.
Ausgelassen zur Live-Musik getanzt und gefeiert wurde dann bis um 2:00 Uhr in der Nacht zum Sonntag.
Eintritte vom 20. September bis 13. November 2023
Bravium
Wir sind Spezialisten für die Entwicklung von B2B-Treueprogrammen, Fullcommerce, Fullfilment.
COLEGIO NACIONAL DE INTEGRACIÓN PROFESIONAL (CONAIP)
Bildungs- und Zertifizierungsdienste.
CyPlus Idesa
Produktion, Vertrieb und Verkauf von Spezialchemikalien für die Bergbauindustrie.
EXPO WIRE TECH
Veranstalter der Messe Expo Wire Tech für elektronische Kabeltechnik.
JOFA Consultores
Wir sind eine spezialisierte Consulting-Firma mit fundierter Kenntnis des politischen und gesellschaftlichen Umfelds sowie des aktuellen Kontextes. Unsere Leistungen umfassen:
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Public Affairs und öffentliche Angelegenheiten!
Kiekert de Mexico
Unternehmen im Automobilsektor, das sich auf die Montage und Entwicklung von Türschlössern, Motorhauben-, Kofferraum- und Komfortsystemen spezialisiert hat.
LLS Team GmbH Internationale Spedition
Durchführung und Organisation von Transporten aller Art.
Properim
Steigerung der Leistungsfähigkeit von Unternehmen durch Prozessoptimierung, Personalentwicklung und operative Unterstützung.
TravelHorst - Sustainable Business Travel Training & Consulting
Das Unternehmen TravelHorst berät und unterstützt gemeinsam mit Netzwerkpartnern Ihr Unternehmen beim Aufbau eines nachhaltigen Travel-Managements. Außerdem unterstützen wir Sie bei den Verhandlungen mit ausgewählten internen und externen Partnern und Organisationen zur Umsetzung der entsprechenden Aktionen. Gemeinsam mit Ihrem Travel-Management definieren wir den Geltungs- und Aufgabenbereich. Wir analysieren Ihr Geschäftsreiseprogramm in Bezug auf Nachhaltigkeit und erstellen Alternativvorschläge, setzen Prioritäten, Zielvorgaben und Erfolgskriterien. Im Mittelpunkt steht ein „Geschäftsreisebericht Nachhaltigkeit“, der auf den 17 SDGs der Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen basiert und die Reisetätigkeiten Ihres Unternehmens daraufhin transparent überprüft. Ausgehend von diesem Bericht werden die Veränderungspotenziale aufgezeigt und Handlungsoptionen für das gesamte Unternehmen (Führung, Mitarbeiter*innen, Shareholder bis hin zu Lieferanten) entwickelt. Somit werden Ihrem Unternehmen zukünftige Reiseaktivitäten ermöglicht, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch und sozial verträglich sind. Zur leichteren Umsetzung der Ziele und zur Bewusstseinsförderung bieten wir zusammen mit unseren Netzwerkpartnern Online-Schulungen und Workshops für Ihre Mitarbeiter*innen an und führen auf Wunsch Umfragen durch.
Verantwortlich für diesen Newsletter: Björn Lisker l Kommunikation l
Kontakt: b.lisker@ahkmexiko.com.mx
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Sie haben die Mail mit dem Hinweis auf diese Ausgabe des CAMEXA-Newsletters erhalten, weil Sie sich in den Mailverteiler für den Newsletter der AHK Mexiko eingetragen haben. Wenn Sie glauben, diese Mail irrtümlich erhalten zu haben oder wenn Sie sich aus dem Versand dieses Newsletters austragen möchten, senden Sie uns bitte eine kurze Mitteilung per Mail.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Datenschutzerklärung.
–